Wünsch dir was unter dem größten beleuchteten Weihnachtsbaum Tschechiens!
Ohne Weihnachtsmarkt wäre die Hauptstadt wie Weihnachten ohne Weihnachtslieder. In Prag finden gleichzeitig gleich mehrere Weihnachtsmärkte statt. Die schönsten Weihnachtsmärkte finden Sie zum Beispiel auf dem Platz der Republik, dem Wenzelsplatz, dem Friedenplatz oder auf der Prager Burg. Der größte Weihnachtsmarkt erwartet Sie allerdings auf dem Altstädter Ring, der zudem bis zu den Heiligen Drei Königen vom größten leuchtenden Weihnachtsbaum in Tschechien geschmückt wird.
 
 
Festliche Stimmung über vier Plätze in Brünn
Brünn, die zweitgrößte Stadt Tschechiens, trug stolz den Titel „Europäische Weihnachtshauptstadt 2024“ – und ihre festliche Stimmung strahlt auch weiterhin. Das Herz der Advents- und Weihnachtsmärkte wird der festlich geschmückte Platz der Freiheit (náměstí Svobody). Dort haben Sie die Gelegenheit, lokale Spezialitäten, allerlei Glühweine und Punsche zu probieren, handwerkliche Produkte zu bewundern oder die Atmosphäre am reich geschmückten Weihnachtsbaum in sich aufzunehmen. Obendrein finden im Zentrum der Stadt Weihnachtskonzerte, Theateraufführungen und bunte Programme für Kinder statt.
 
Zum Angebot der weihnachtlich geschmückten Stadt Brünn gehören auch der historische Krautmarkt, auf dem die Besucher verschiedenste Formen volkstümlicher Traditionen kennenlernen können, sowie der Dominikanerplatz, der Mährische Platz und der Innenhof des Alten Rathauses. Darüber hinaus bietet Brünn auch interaktive Veranstaltungen an, einschließlich Workshops zur Anfertigung von Christbaumschmuck oder besondere Besichtigungen historischer Gebäude und Kirchen.
 
Märchenhafte Weihnachten mit dem Duft von Punsch
Festliche Stimmung ist auch anderswo in Mähren zu erleben. Direkt märchenhaft zeigt sich Olomouc (Olmütz) zur Adventszeit. Der hiesige Ringplatz mit seiner zum UNESCO-Welterbe gehörenden Pestsäule ist an Weihnachten sogar noch ein Stück schöner. Und noch reizender erscheint er nach ein paar Tropfen (oder eher Tassen) Punch – eine so breite Auswahl an diesem leckeren Wintergetränk finden Sie an keinem anderen Weihnachtsmarkt im Land. Und wie wäre es mit einer Runde Schlittschuhlaufen unter freiem Himmel? Im weihnachtlichen Ostrava (Ostrau) kein Problem!
 
Träume von weißen Weihnachten in Böhmen
Und nun aber zurück nach Böhmen. Dem Duft von Glühwein, Honigwein, Lebkuchen (und natürlich auch Bier) können Sie bis nach Pilsen folgen. Bis zum Marktplatz, wo der von einem reichhaltigen Programm begleitete Pilsner Weihnachtsmarkt stattfindet, gelangen Sie auch mit der Weihnachtsstraßenbahn!
 
Oder Sie fahren in Tschechiens zweite Biermetropole Budweis mit ihrem Weihnachtsmarkt. Die beliebte Eislauffläche rund um den Samson-Brunnen und eine Handwerkergasse finden Sie im Zentrum des Adventsstädtchens in České Budějovice. Weihnachtslieder unter freiem Himmel, einen Engelszug und vor allem unglaubliche Romantik können Sie in einem der malerischsten Städte Tschechiens erleben – den Advent in Český Krumlov (Böhmisch Krumau) werden Sie nicht so schnell vergessen.
 
Und wo erleben Sie mit höchster Wahrscheinlichkeit eine wirklich weiße Weihnacht? Im nordböhmischen Liberec (Reichenberg), einer Stadt fast am Fuß des Isergebirges. Aber auch wenn es nicht schneien sollte, der
 Weihnachtsmarkt von Liberec (Reichenberg) wird Sie mit seiner Atmosphäre und dem umfassenden Begleitprogramm keineswegs enttäuschen! 
 
Auch in vielen weiteren Städten und Gemeinden Tschechiens, ebenso auf Burgen, Schlössern und in manchen Freilichtmuseen finden bezaubernde Weihnachtsmärkte statt. Eine Übersicht mit Terminen finden Sie bei Weihnachtsmärkte in Tschechien.





















